Zwei Ölspuren durch Happurg

Zwei mal mussten wir im Ortsgebiet Hydrauliköl binden und zusammenkehren.

Am Samstag wurden wir zu gleich 2 Einsätzen der technischen Hilfeleistung alarmiert. In beiden Fällen mussten wir Betriebsstoffe aus Kraftfahrzeugen abbinden.

Bei unserem ersten Einsatz um 15:30 Uhr mussten wir in der Hersbrucker Straße, eine ca. 100 Meter lange Ölspur abbinden. Das ausgetretene Hydrauliköl war nur schwer von der Straße zu entfernen, somit konnten wir erst nach ca 1,5 Stunden einrücken und die Straße in beiden Richtungen wieder freigeben.

Gegen Abend ging unser Piepser erneut, diesmal wegen eines verunfallten Pkw im Happurger Ortsgebiet, nicht weit von unserer vorherigen Einsatzstelle entfernt. Dort liefen Betriebsstoffe aus, nachdem das Auto gegen ein Metallgartentor gefahren ist. Durch den erheblichen Schaden am Fahrzeug war der Pkw nichtmehr fahrbereit. Wir mussten ihn somit erst von der Unfallstelle wegschieben, um dann die Öllache, die sich unter dem Auto gebildet hatte, mit Ölbinder aufzusammeln. Die Unfallstelle wurde im Anschluss an die Polizei übergeben, die dann noch auf den Abschleppdienst gewartet hat.


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Einsatzstart 24. April 2021 15:22
Einsatzdauer 1.5
Fahrzeuge LF 8/6
MZF
Anhänger
Alarmierte Einheiten FF Happurg