Unbeaufsichtigte Feuerstätte am hohlen Fels
Wanderer entdeckten am frühen Nachmittag eine fast erloschene Feuerstätte am hohlen Fels. Weil sie sich unsicher waren ob von der Feuerstätte noch Gefahr ausging, alarmierten sie folgerichtig die Feuerwehr. Mit zwei Fahrzeugen rückten wir so weit wie möglich bis zu dem beliebten Aussichtspunkt vor. Rasch konnten wir feststellen, dass man die Restwärme zwar noch bemerkte, aber keine Gefahr mehr davon ausging. Um weitere Anrufe zu vermeiden entschieden wir uns dazu die Feuerstätte bis zur kompletten Erkaltung abzulöschen. Des Weiteren wurde die Feuerstelle soweit umgegraben, dass diese nicht mehr zu erkennen war, um zu verhindern, dass hier nochmals Feuer geschürt wird.
Wichtiger Hinweis: Im Wald sollte niemals Feuer entzunden werden, da das Risiko einer Ausbreitung durch Funkenflug oder Wärmestrahlung auf die umliegende Vegetation zu groß ist. Auch wenn das Feuer vermeintlich aus ist, kann durch die Restwärme noch eine hohe Brandgefahr bestehen! Abgesehen davon, ist das entfachen von Feuer (Lagerfeuer, Grillfeuer, etc.) in diesem Bereich sowieso verboten!
Scheuen Sie sich jedoch nicht, auch wenn Sie sich nicht sicher sind ob überhaupt Gefahr im Verzug ist, bei derartigen Brandereignissen die Feuerwehr über die 112 zu rufen! Auch wenn sich herausstellt das keine Akute Gefahr bestand ist es doch besser solche Restfeuer im Wald komplett abzulöschen um eine spätere Brandausbreitung auf jeden Fall zu unterbinden.