Schwerer Verkehrsunfall bei Happurg
Am heutigen frühen Sonntag Nachmittag ereignete sich auf der Zufahrt zur B14 bei Happurg ein schwerer Verkehrsunfall.
Eine Familie aus der Neumarkter Gegend kam mit ihrem Fahrzeug in der langen Rechtskurve, kurz nach der Einfahrt Baggersee zur B14, von der Fahrbahn ab, rammte einen Baum (glücklicherweise schon morsch) und kam dann am Fahrradweg zum Stehen.
Beifahrerin und Kind wurden wohl nicht verletzt, standen aber unter Schock, der Fahrer trug mittelschwere Verletzungen davon. Am Fahrzeug entstand Totalschaden.
Die FF Happurg kümmerte sich um die Erstversorgung des verletzten Fahrers bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und stellte den Brandschutz sicher.
Unsere Alarmierung erfolgte – so unser Informationsstand – über das im Fahrzeug eingebaute ECall Notrufsystem und über einen Anruf in der Leitstelle.
Kommt es zu einem Unfall, verwendet das Ecall System eine Mobilfunkverbindung und die Satellitenortung GPS, um schneller Hilfe zu holen. Mit Hilfe einer im Fahrzeug eingebauten Telefonkarte wird ein automatischer Notruf zur Rettungsnummer 112 aufgebaut. Über eine Freisprechanlage können Unfallbeteiligte dann zusätzliche Informationen an den Rettungsdienst geben. Gleichzeitig sendet das Auto automatisch eine Handvoll Daten an die nächstgelegene Rettungsleitstelle: unter anderem den Unfallzeitpunkt, die Fahrzeugidentifikationsnummer, die aktuelle Fahrzeugposition, alles extrem wichtige Einsatzdaten für die Rettungskräfte.
Auch eine größere Menge auslaufendes Öl musste, nachdem das Fahrzeug auf dem Abschleppwagen aufgeladen war, noch abgebunden werden.
Die Hilfe der mit alarmierten Feuerwehr Hersbruck wurde glücklicherweise nicht mehr benötigt.