Ölspur beschäftigt zwei Feuerwehren

Eine lange Ölspur auf der Staatsstraße 2236 sorgte für einen Arbeitsreichen Samstagnachmittag.

Zwei Feuerwehren beschäftigte am Samstagnachmittag eine längere Ölspur auf der Staatsstraße 2236. Bei unserem Eintreffen erkundeten wir zunächst die genaue länge der Ölspur und alarmierten daraufhin die Feuerwehr Förrenbach zur Unterstützung nach. Denn zwischen Thalheim und der Abzweigung Kainsbach waren immer wieder größrere Ölflecken zu finden die beseitigt werden mussten. Auserdem wurde die Gemeinde informiert welche uns tatkräftig mit der Kehrmaschiene des Bauhofs unterstützten. So brachte von Förrenbach bis zur Abzweigung Kainsbach die Feuerwehr Happurg und gleichzeitig die Feuerwehr Förrenbach bis nach Thalheim Ölbindemittel aus, das nach kurzer Einwirkzeit von der Gemeindlichen Kehrmaschiene aufgenommen wurde. Ebenfalls wurde das Staatliche Bauamt Nürnberg über die Leitstelle informiert, welche als Straßenbaulastträger für die Beschilderung und die Freigabe der Staatsstraße zuständig ist.


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Einsatzstart 17. Oktober 2020 12:49
Einsatzdauer 2,5 Std
Fahrzeuge LF 8/6
MZF
Anhänger
Alarmierte Einheiten FF Happurg FF Förrenbach Bauhof Happurg Straßenbaulastträger Polizei