Kilometerlange Ölspur

Einen nicht unerheblichen Aufwand bescherte der defekte Hydraulikschlauch einer landwirtschaftlichen Maschine einigen Feuerwehren im Landkreis.

Kilometerlange Ölspur
Einen nicht unerheblichen Aufwand bescherte der defekte Hydraulikschlauch einer landwirtschaftlichen Maschine am 25.07.2020, einigen Feuerwehren im Landkreis.
Über mehrere Kilometer musste die Ölspur durch die Feuerwehren Hartmannshof, Stallbaum, Guntersrieth, Heldmansberg, Thalheim, Alfeld, Kainsbach und Happurg beseitigt werden.

Was zunächst nur als lokale Verunreinigung im Bereich Arzlohe identifiziert wurde, entpuppte sich schnell als „zusammenhängende“ Ölspur durch zig Ortschaften und über viele Kilometer. Zusammen mit der Polizei und dem eingesetzten Einsatzleiter der FW, KBM Thorsten Brunner, welcher den Gesamteinsatz aller Feuerwehren koordinierte, wurde für unseren Teilbereich, durch Begutachtung vor Ort, die Vorgehensweise festgelegt.
Die FF Happurg übernahm dann, zusammen mit der nachalarmierten FF Kainsbach, den Straßenbereich LAU25 „Schupfer Berg“ bis nach Kainsbach und reinigte die wichtigsten Stellen am Berg. Die FF Schupf wurde aufgrund der schon vorhandenen, ausreichenden Mannschaftsstärke nicht mehr nachalarmiert.
Durch die zuständigen Straßenbaulastträger wurden die betroffenen Straßen entsprechend beschildert.

Bedingt durch die Länge der Ölspur zogen sich die Reinigungsarbeiten dann doch leider über 3 Stunden hin.


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Einsatzstart 25. Juli 2020 15:22
Einsatzdauer 3 Stunden
Fahrzeuge LF 8/6
MZF
Anhänger
Alarmierte Einheiten Kreisbrandmeister Thorsten Brunner FF Happurg FF Hartmannshof FF Stallbaum-Mittelburg FF Guntersrieth FF Heldmansberg FF Thalheim FF Alfeld FF Kainsbach Polizei